COMFORT-VENT CA S-TOP 600 – 5200 Großlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
Geräteaufbau
Das Gehäuse besteht aus selbsttragenden Metallpaneelen mit einer Mineralwolldämmung mit hoher Dichte (60 kg/m³) von 25 mm bei den Gerätegrößen CA S-TOP 600 und 800 sowie 50 mm bei den Gerätegrößen S-TOP 1500 bis 5200. An der Außenseite sind die Paneele beschichtet (Farbe ~RAL 7035), die Innenseite ist aus verzinktem Stahlblech. Die Standfüße gewährleisten eine sichere Aufstellung auf dem Boden. Die Geräte müssen bauseits auf einen ausreichend hohen Sockel aufgestellt werden, um anfallendes Kondensat über ein bauseitiges Siphon ableiten zu können. Das nach Kundenangabe vorkonfigurierte Lüftungsgerät ermöglicht eine einfache Plug-and-Play-Montage und die am Lüftungsgerät montierte Bedieneinheit sorgt für eine einfache Installation und Bedienung des Gerätes. Optional sind für alle Geräteausführungen AUL- und FOL-Klappen sowie flexible Anschlussmanschetten lieferbar. Zum Anschluss der erforderlichen Lüftungsverrohrung sind die Geräte mit runden Gerätestutzen (rechteckige Anschlüsse bei CA S-TOP 5200) mit Lippendichtung ausgestattet.
Wärmerückgewinnung und Wirkungsgrad
Die Wärmerückgewinnung erfolgt durch großzügig dimensionierte Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium. Der Wärmebereitstellungsgrad beträgt abhängig von Außenlufttemperatur und Abluftfeuchtigkeit je nach Prüfverfahren bis zu 90%. Dadurch wird die Außenluft soweit vorgewärmt, dass in vielen Fällen auf eine Nacherwärmung der Zuluft verzichtet werden kann.
Automatischer Bypass
Der modulierende 100% Bypass wird in Abhängigkeit der eingestellten Zulufttemperatur gesteuert und dient zur Umgehung des Wärmetauschers. Dabei wird die Frischluft temperaturabhängig je nach Jahres- (Sommer/Winter) oder Tageszeit (tagsüber/nachts) unerwärmt am Wärmetauscher vorbeigeführt. Diese automatische Regelung erleichtert eine Wärmeabfuhr durch die sogenannte „Freie Nachtkühlung“, wenn die Ablufttemperatur behagliche Werte übersteigt, die Außenluft aber angenehm kühl ist.